Wie in der Medizin gilt: "Vorbeugen ist besser als Heilen".
Um befallene Dateien von Viren zu säubern, gibt es speziell dafür geschriebene Programme, sogenannte Virenscanner.
In den meisten Verwaltungen werden alle Server und PCs mit einem Virenscanner ausgestattet, der eingehende E-Mails untersucht.
Auch jeder Privat-PC sollte immer durch einen aktuellen Virenscanner geschützt sein.
Das Virenscanner-Programm untersucht alle Daten auf Ihrem Computer vor dem Zugriff oder Speichern auf Viren. Es darf deshalb nie ausgeschaltet werden.
Der Virenscanner muss so eingestellt sein, dass immer alle Daten in Echtzeit auf Viren überprüft werden ("On Access").
Für mobile Endgeräte gibt es ebenfalls Viren und Virenscanner, die besonders sinnvoll sind, wenn Sie Anwendungen ("Apps") aus unbekannten Quellen installieren.